Wie dein mündlicher Vortrag ein Erfolg wird

Egal ob eine Vorstellung der Seminararbeit in der Uni, der Aktenvortrag im Staatsexamen oder eine Präsentation in der Arbeit anstehen – mündliche Vorträge begleiten uns so gut wie immer. Und obwohl beispielsweise ich eine wirklich große Klappe habe und man meinen könnte, dass mir das Sprechen vor anderen Menschen nach 15 Jahren Theaterspielen wirklich leicht fallen müsste, habe ich die Hosen vor solchen Vorträgen gestrichen voll. Wenn es euch auch so geht, oder ihr einfach nach ein paar Tipps sucht, wie man solche Vorträge verbessern kann, dann seid ihr hier genau richtig.

Wie dein mündlicher Vortrag ein Erfolg wird weiterlesen

Wenn die Panik droht dich zu ersticken – DU SCHAFFST DAS!

Du sitzt vor deinem Schreibtisch und starrst deinen Schönfelder an. Die Minuten schleichen dahin während in deinem Kopf eine Stimme in Dauerschleife wiederholt

„Du wirst es nicht schaffen! Hast du eigentlich eine Ahnung, wie viel Stoff noch vor dir liegt und wie wenig Zeit dir noch bleibt? Nie im Leben wirst du das schaffen. Niemals!“

Wenn die Panik droht dich zu ersticken – DU SCHAFFST DAS! weiterlesen

Dubai Tipps #2

Ihr Lieben, es ist Hauptsaison in Dubai. Viele Freunde und Bekannte bereisen Dubai oder die anderen Emirate und löchern mich vorher und währenddessen mit Fragen. Eine gute Möglichkeit, meine Antworten an euch weiterzugeben. Schaut auch gerne bei den Tipps #1 vorbei!

Dubai Tipps #2 weiterlesen

„Diesmal wird’s nicht so schlimm“ oder die Vorbereitung zum 2. Staatsexamen

„Du hast doch das 1. Staatsexamen schon geschafft. Das Zweite ist dann halb so wild.“ Sätze wie diese sind nach dem ersten Examen immer nett gemeinte Ratschläge oder Aufmunterungen. Doch ist es wirklich so, dass das zweite Examen nur noch Absitzen ist? Nur noch ein Zusatz zum Ersten? Absolut machbar, wenn man das erste Staatsexamen bestanden hat? Um ehrlich zu sein (und die juristischen Klischees hier mal zu erfüllen) „Es kommt darauf an“.

„Diesmal wird’s nicht so schlimm“ oder die Vorbereitung zum 2. Staatsexamen weiterlesen

Dubai-Tipps #1 für Ersttäter

Zu aller erst: Ich bin weder Reisebloggerin noch kenne ich mich super gut aus in Dubai. Die meiste Zeit sitze ich nämlich im Büro oder schreibe an meiner Doktorarbeit. Aber da ich nunmal hier lebe und auuuußerdem doch öfter mal Besuch rumführe, erzähle ich euch mal kurz und bündig von meinen bisherigen Erfahrungen und meinen Lieblingsorten. Dabei werde ich die Fragen aufgreifen, die mir am häufigsten gestellt werden. Und los gehts:

Dubai-Tipps #1 für Ersttäter weiterlesen

Klausurenphase – So lernst du richtig!

500 € für vom Prof. vorgeschlagene Lehrbücher ausgeben, ist halb gelernt. In kaum einem anderen Studium ist diese These so wahr, wie im Jurastudium. Jetzt sitzt man dann aber – bestenfalls mit mehr als zwei Wochen Zeit zu den Prüfungen – vor einem riesigen Stapel seltsamer Bücher mit Text in Schriftgröße 2 und geschrieben von Menschen, die entweder schon tot sind oder jedefalls minimum das Alter von Albus Dumbledore haben. Schon für die erste Seite des Brox/ Walker, Wessels/ Beulke oder sonst irgendeinem viel zu dicken Schinken braucht man eine halbe Stunde und verstanden hat man eigentlich .. nichts. Wenn es dir in etwa so geht, dann ist dieser Beitrag genau das richtige für dich. Denn ich habe während des gesamten Studiums nicht ein einziges dieser „klassische Lehrbücher“ gelesen.

Klausurenphase – So lernst du richtig! weiterlesen

Luisa, kannst du eigentlich empfehlen, Jura zu studieren?

Jeder, der einmal bei einer Instagram-Live-Session mit mir dabei war, kennt die beliebteste und etwa 1,6 Millionen Mal gestellte Frage aller Fragen: Luisa, kannst du eigentlich empfehlen, Jura zu studieren? Nach sieben Jahren Ausbildung, etwa 254 Quadratlitern verweinten Tränen und unzähligen Flaschen Trost-Gin bleibt mir nur zu sagen: JA, ich kann es empfehlen. Ihr müsst nur die folgenden Eigenschaften mitbringen und dann werdet ihr dieses Studium sowie das Referendariat auf der linken Arschbacke abrutschen.

Luisa, kannst du eigentlich empfehlen, Jura zu studieren? weiterlesen

HOW TO: Wahlstation im Ausland

Auch wenn der Bibliotheks- und Referendariatsbuschfunk immer dahin geht, dass es viel zu wenig Stellen im Ausland gibt und man überhaupt suuuuper schwer irgendetwas findet und außerdem ohne Vitamin B gar nichts geht, könnt ihr beruhigt sein. Es gibt JEDE MENGE Stellen für Referendare im Ausland. Die erste Frage muss also erstmal heißen: Was willst du?

HOW TO: Wahlstation im Ausland weiterlesen

Dubai – Die glücklichste Stadt der Welt?

Heute bin ich auf den Tag genau drei Wochen in Dubai, Zeit also für ein erstes Resumee. Wenn ich Dubai mit einem Wort beschreiben müsste, dann wäre es „atemberaubend“. Atemberaubend heiß, atemberaubend groß und atemberaubend schön! (Ich weiß, das war jetzt mehr als ein Wort. Aber ihr kennt mich: Wann reicht mir jemals ein Wort um etwas zu beschrieben? Genau, nie 🙂 Ich habe noch keine Sekunde bereut, nach Dubai gekommen zu sein. Im Gegenteil, ich bin unfassbar froh, dass das Schicksal genau das mit mir vorhatte. Denn wie ich schon in dem letzten Beitrag geschrieben habe: das hier wird unzweifelhaft „the Time of my life“. Oder besser gesagt, das ist es schon.

Dubai – Die glücklichste Stadt der Welt? weiterlesen

Wahlstation in Dubai

Oder „Du weißt aber schon, dass es in Dubai im Sommer über 50 Grad hat oder?“

Wenn ich ganz ehrlich sein soll, hatte ich mir darüber keine Sekunde Gedanken gemacht. Ob ich es also positiv wusste? Ne. Ob mir später klar wurde, dass die Stelle wegen exakt dieser Hitze noch nicht besetzt war? Jab. „Aber warum bist du denn dann Mitten im Sommer nach Dubai?“ Ehrliche Antwort? Mir blieb erst einmal nichts anderes übrig.

Wahlstation in Dubai weiterlesen