Vor über 10 Jahren bin ich aus meiner Heimatstadt weggezogen. Seit über 10 Jahren lebe ich in verschiedenen (größeren) Städten. In diesen mehr als 10 Jahren habe ich in anderen Ländern und mit den unterschiedlichsten Kulturen gelebt. Freunde und Lebenspartner kennen- und lieben gelernt. Aber keine Stadt dieser Welt kann meiner Heimatstadt das Wasser reichen. Nicht, weil Schweinfurt so wunderschön ist (haha, nicht). Sondern aufgrund der Menschen, die dort leben. Menschen, die mich mein ganzes Leben lang kennen. In jeder Lebenssituation. Weit bevor ich hier oder auf Instagram geschrieben habe. Weit bevor ich Rechtsanwältin wurde, ach, weit bevor ich auf die glorreiche Idee kam, Jura zu studieren. Menschen, die die purste Version von mir kennen. Meine Homebase. The wonders of my world.
Hometown Glory weiterlesenKategorie: Prinzessin
Hier findest du alles, was nichts mit Jura zu tun hat.
Gutes dubaisches Handwerk – Das Fliegennetz des Grauens
Ich erinnere mich noch ganz genau daran, wie ich mir beim Einräumen unseres Wohnzimmers dachte „Mist, Schiebetüren am Balkon, wenn man da vernünftige Fliegengitter haben will, muss man sicher ein Vermögen ausgeben!“ So ein Fliegengitter war aber absolute Pflichtanschaffung in der neuen Wohnung, da wir diesmal neben einen Park und damit für Dubaiverhältnisse „mitten ins Grüne“ gezogen sind (und ich btw. auch über all da, wo Karin von nebenan sagt „hier gibt es gar keine Stechmücken“ zu Tode gestochen werde.)
Gutes dubaisches Handwerk – Das Fliegennetz des Grauens weiterlesenGutes dubaisches Handwerk – Die Zeckenpest
Bevor ich zu unserer dritten und aktuellen Wohnung komme, muss ich noch ein Versprechen einlösen und von der bis dato der Welt völlig unbekannten dafür aber nicht weniger gefährlichen dubaischen Zeckenpest 2018 erzählen.
Gutes dubaisches Handwerk – Die Zeckenpest weiterlesenGutes dubaisches Handwerk – Vorhänge aus der Hölle
Nach zweieinhalb Jahren Vereinigte Arabische Emirate, vier Umzügen und der dritten eigenen Wohnung glaubt man eigentlich, dass man schon so ziemlich alles gesehen hat. Während unseres Umzugs dieses Jahr im September lief auch alles unglaublich smooth und reibungslos ab. (Ja ok, wir hätten beinahe keinen Strom gehabt, weil der Agent das komplett verbummelt hat und ich kann nicht schnell genug die Anmeldung für Strom und Wasser durchführen konnte. Ach, und weil er eh schon dabei war, hatte er auch keine Einzugsgenehmigung für uns beantragt, weil er so beschäftigt gewesen sei. (für das Einsammeln seiner Maklergebühr war er aber nicht zu beschäftigt, erklärt sich von selbst ne?).
Gutes dubaisches Handwerk – Vorhänge aus der Hölle weiterlesenGutes dubaisches Handwerk – Servus Waschbecken
Machmal fühlst man sich hier wirklich wie im Film. Und damit meine ich nicht, dass man sich fühlt wie bei Mission Impossible, weil der siebenhundertvierundzwanzigste Teil irgendwie in Dubai gedreht wurde. Ne, in Wirklichkeit fühlt man sich sehr oft wie bei „Verstehen Sie Spaß?“ oder „Versteckte Kamera“.
Gutes dubaisches Handwerk – Servus Waschbecken weiterlesenGutes dubaisches Handwerk – Fliesenkleber und die Salatschüssel
Hier gibt es – eigentlich ähnlich wie in Deutschland – verschiedenste Fachkräfte. Den Elektriker, den Klimaanlagentechniker, den Fließenleger oder den Maler. Ein kleiner Unterschied zu dem, was wir aus Deutschland kennen, ist, dass alle diese Tätigkeiten hier in Dubai meist von ein und derselben Person ausgeführt werden. Echte Alleskönner möchte man meinen.
Gutes dubaisches Handwerk – Fliesenkleber und die Salatschüssel weiterlesenLuisahatrecht viel zu sagen – 3 Jahre später
Nachdem mich die Lust gepackt hat, wieder zu schreiben, vielleicht ein paar Videos für Instagram zu drehen oder mal wieder im Diescha-Bademantel live zu gehen, überfliege ich die ersten Einträge dieses Blogs. Ich muss schmunzeln. Kann als das wirklich erst drei Jahre her sein?
Luisahatrecht viel zu sagen – 3 Jahre später weiterlesenLiving in the Country, where everything is possible
World’s highest building, largest laser light and sound show, highest hotel, biggest shopping mall or the world’s longest handmade painting to raise awareness for autism – all these superlatives are found in Dubai, United Arab Emirates. We, non-UAE residents also called Expats, love „our“ city not only for this exceptional records, but for its cultural diversity, safety, openness and for the fact, that everything is possible.
Living in the Country, where everything is possible weiterlesenDubai Tipps #2
Ihr Lieben, es ist Hauptsaison in Dubai. Viele Freunde und Bekannte bereisen Dubai oder die anderen Emirate und löchern mich vorher und währenddessen mit Fragen. Eine gute Möglichkeit, meine Antworten an euch weiterzugeben. Schaut auch gerne bei den Tipps #1 vorbei!
Dubai Tipps #2 weiterlesenDubai-Tipps #1 für Ersttäter
Zu aller erst: Ich bin weder Reisebloggerin noch kenne ich mich super gut aus in Dubai. Die meiste Zeit sitze ich nämlich im Büro oder schreibe an meiner Doktorarbeit. Aber da ich nunmal hier lebe und auuuußerdem doch öfter mal Besuch rumführe, erzähle ich euch mal kurz und bündig von meinen bisherigen Erfahrungen und meinen Lieblingsorten. Dabei werde ich die Fragen aufgreifen, die mir am häufigsten gestellt werden. Und los gehts:
Dubai-Tipps #1 für Ersttäter weiterlesen